Das zweischneidige Schwert in der chemischen Industrie-di-tert-butylperoxid, kennen Sie seine Sicherheitsrisiken?
In der chemischen Industrie haben organische Peroxide viel Aufmerksamkeit für ihre einzigartigen chemischen Eigenschaften und breiten Anwendungsfelder auf sich gezogen. Darunter, Di-tert-Butylperoxid (DTBP) CAS Nr. 110-05-4 ist bekannt für seine chemische Formel C8H18O2, CAS Nr. 110-05-4, eine farblose bis leicht gelbe transparente Flüssigkeit, die nicht nur eine extrem hohe Reinheit aufweist (Assay ≥ 99,0%), sondern auch einen bestimmten aktiven Sauerstoffgehalt (≤ 10,83%).
Di-tert-Butylperoxid (DTBP) ist ein wichtiges organisches Peroxid mit starken oxidierenden Eigenschaften und hervorragender Stabilität. In der chemischen Synthese wird es häufig als Initiatorin für synthetische Harze, als Photopolymerisationssensibilisator und als Gummi -Vulkanizer verwendet. DTBP kann die Polymerisationsreaktion von ungesättigten Verbindungen initiieren, die Polymerkette wachsen lassen und so Polymermaterial mit spezifischen Eigenschaften herstellen.
DTBP kann auch im Bereich der organischen Synthese als Initiator für Polymerisationsreaktionen verwendet werden, um die Polymerisation zwischen Monomermolekülen zur Bildung von Polymerverbindungen zu fördern. In der Gummiindustrie wird DTBP als Vulkanisierungsmittel verwendet. Durch die Reaktion mit den Doppelbindungen in den Gummimolekülen wird zwischen den Gummimolekülen eine vernetzte Struktur gebildet, wodurch die Festigkeit und den Verschleißfestigkeit des Gummi verbessert werden.
Obwohl di-tert-butylperoxid in der industriellen Produktion weit verbreitet ist, hat es auch bestimmte Sicherheitsrisiken. DTBP ist brennbar und hat einen niedrigen Blitzpunkt (18 ° C). Besondere Aufmerksamkeit sollte den Maßnahmen zur Prävention von Feuer und Explosion während der Lagerung und dem Transport gelegt werden. Der DTBP -Dampf ist beim Mischung mit Luft leicht eine explosive Mischung zu bilden, sodass die Temperatur und der Druck während des Gebrauchs streng gesteuert werden müssen.
Angesichts der Sicherheitsprobleme von Di-tert-Butylperoxid müssen Unternehmen während des Produktionsprozesses strenge Sicherheitsmanagementmaßnahmen ergreifen. Die Versiegelung und explosionssichere Leistung der Produktionsanlagen sollte sichergestellt werden, dass die Leckage und Verflüchtigung von DTBP verhindern. Während der Lagerung und des Transports sollte es von gefährlichen Faktoren wie Feuer, Hitze und direktem Sonnenlicht ferngehalten werden, und die Versiegelung des Behälters sollte beibehalten werden. Darüber hinaus sollten Unternehmen regelmäßig Produktionsausrüstung, Lagereinrichtungen und Transportmittel inspizieren und pflegen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Geräte zu gewährleisten.
Um die Speicherung und Transportsicherheit von Di-tert-Butylperoxid zu gewährleisten, müssen Unternehmen eine Reihe von Maßnahmen ergreifen. Wählen Sie Speicheranlagen aus, die den Anforderungen entsprechen, z. B. kühle und belüftete Lagerhäuser, und stellen Sie sicher, dass die Lagertemperatur 30 ° C nicht überschreitet. Gleichzeitig sollten explosionssichere Beleuchtungs- und Lüftungsanlagen ausgestattet sein, und mechanische Geräte und Werkzeuge, die anfälligen Funken sind, sollten verboten werden. Während des Transports sollten relevante Sicherheitsvorschriften und Betriebsverfahren beobachtet werden, um die Sicherheit und Stabilität von Transportfahrzeugen sicherzustellen. Gleichzeitig sollten gewalttätige Schwingungen, Auswirkungen und Reibung, die zu Leckagen oder Explosion von DTBP führen können, vermieden werden.
Als wichtiges organisches Peroxid weist Di-tert-Butylperoxid eine Vielzahl von Anwendungen in der chemischen Industrie auf. Die Entflammbarkeit und Explosivität erfordern jedoch auch, dass wir bei der Verwendung von Sicherheitsproblemen große Bedeutung beibringen. Stellen Sie die sichere Verwendung, Lagerung und den Transport von Di-tert-Butylperoxid sicher, indem Sie strenge Sicherheitsmanagementmaßnahmen ergreifen und die relevanten Betriebsverfahren einhalten.