Octanoylhydroxaminsäure (OHA), auch als Caprylhydroxamsäure (CHA) bekannt, ist eine wirksame Kons...
MEHR LESENFlammschutzmittel sind Chemikalien, die in einer Vielzahl von Materialien häufig verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Ausbreitung von Flammen zu hemmen und das Feuer zu verlangsamen, wenn das Material verbrennt. Diese Flammschutzmittel können die flammeinspannenden Eigenschaften von Materialien effektiv verbessern, wodurch die durch Brände verursachten Verluste und Gefahren reduziert werden.
Flammhemmendes ist ein funktionaler Additiv, der zu den Materialien hinzugefügt wird, um zu verhindern, dass sie die Ausbreitung von Flammen entzünden oder hemmen. Es wird in Feldern wie Kunststoffen, Textilien, elektronischen Produkten, Baumaterialien usw. häufig verwendet.
Anorganische Flammschutzmittel funktionieren, indem es Wasserdampf freigibt und eine Schutzschicht bildet. Organische Flammschutzmittel arbeiten nach verschiedenen Mechanismen wie Erfassen freier Radikale.
Einige Flammschutzmittel haben jedoch Auswirkungen auf die Umwelt, und es sind jetzt viel mehr umweltfreundliche Alternativen auf dem Markt.
Organisches Synthesefeld
Landwirtschaftsfeld
Brennstoffe und Beschichtungsbranche
Transport
Elektronische und elektrische Geräte
Textilstoffe
Haarpflegeprodukte
Make -up -Produkte
Hautpflegeprodukte
Jährliche Ausgabe
Globale kooperative Kunden
Technisches Personal
Fortgeschrittene Fabrik
Octanoylhydroxaminsäure (OHA), auch als Caprylhydroxamsäure (CHA) bekannt, ist eine wirksame Kons...
MEHR LESEN1,2-hexanediol ist ein vielseitiges, mildes Polyol, das in Kosmetika zur Feuchtigkeitsdauer, Verb...
MEHR LESENAcethydrazid (CAS 1068-57-1)-Hauptvorteile für agrochemische und Syntheseteams Kernanwendungen...
MEHR LESEN1,2-Pentanediol wird hauptsächlich in Hautpflegeprodukten als Feuchter, Solubilizer und Schweißst...
MEHR LESENTert-Butylperoxybenzoat (TBPB) ist eine VerbindungAnwesend die in der industriellen ...
MEHR LESENFlammschutzmittel sind chemische Substanzen, die den Materialien zugesetzt haben, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern oder zu verlangsamen. Sie werden in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Elektronik, Baumaterialien, Textilien und Möbel.
2,3-Dimethyl-2,3-Diphenylbutane (DMDPB)
2,3-Dimethyl-2,3-Diphenylbutane (DMDPB) ist eine hochwirksame Flammhemmung. Es wird typischerweise zu Polymeren hinzugefügt, um ihre Zündresistenz zu verbessern und die Flammenrate zu verringern. DMDPB arbeitet hauptsächlich in der Gasphase, indem er den Verbrennungsprozess beeinträchtigt und effektiv als radikaler Aasfresser fungiert. Seine Anwendung ist in der Produktion von flammresistenten Kunststoffen weit verbreitet, die in elektronischen Geräten und anderen Hochrisikobereichen verwendet werden, in denen die Brandsicherheit von größter Bedeutung ist.
Benzol, 1,4-Bis (1-Methylethyl)-, Homopolymer
Diese Verbindung ist ein Homopolymer von Benzol, insbesondere 1,4-Bis (1-methylethyl) benzol, auch als Poly (para-tert-butylstyren) bekannt. Es wird in verschiedenen polymeren Materialien als Flammschutzmittel verwendet. Dieses Homopolymer wirkt, indem er die Verkostung und Bildung einer Schutzbarriere auf der Oberfläche des Materials fördert, wenn sie Feuer ausgesetzt ist. Die Charschicht wirkt als Isolierbarriere, verlangsamt die Wärmeübertragung und verringert die Verfügbarkeit brennbarer Gase, wodurch der Brandwiderstand des Materials verbessert wird.
1,1 '-(Isopropyliden) bis [3,5-Dibrom-4- (2,3-Dibrom-2-methylpropoxy) Benzol]
Dieser Flammschutzmittel ist eine bromierte aromatische Verbindung. Es enthält mehrere Bromatome, die in Flammenhemmung sehr effektiv sind. Wenn die Bromatome dem Feuer ausgesetzt sind, helfen sie dabei, freie Radikale in der Verbrennungszone zu löschen und die chemischen Reaktionen zu unterbrechen, die die Flamme aufrechterhalten. Diese Verbindung wird häufig in leistungsstarken Anwendungen wie elektronischen Gehäusen, Automobilkomponenten und Baumaterialien verwendet, bei denen überlegene Flammschutzeigenschaften erforderlich sind.
XPS Special Masterbatch
XPS (extrudiertes Polystyrol) Special Masterbatch bezieht sich auf eine konzentrierte Mischung aus Flammschutzmitteln, die in Polystyrol integriert sind. Masterbatches werden verwendet, um während des Herstellungsprozesses gleichmäßig flammhemmende Additive in einer Polymermatrix zu zerstreuen. XPS wird aufgrund seiner hervorragenden thermischen Eigenschaften häufig in Isolationsmaterialien verwendet. Die Flammschutzmittel im Special Masterbatch helfen dem Polystyrol, der Zündung zu widerstehen und die Ausbreitung von Flammen zu verringern, was es zu einer entscheidenden Bestandteil von Gebäude- und Baumaterialien macht.
Decabromodiphenylethan (DBDPE)
Decabromodiphenylethan (DBDPE) ist ein weiteres hochwirksames brominiertes Flammschutzmittel. Es ist besonders bekannt für seine Stabilität und geringe Volatilität, was es für den Einsatz in einem weiten Bereich von polymeren Systemen, einschließlich Hochwirkungs-Polystyrol, Polypropylen und Polyethylen, geeignet ist. DBDPE arbeitet durch die Freigabe von Bromatomen bei hohen Temperaturen, die dann mit den freien Radikalen in der Flamme interagieren, die Energie der Flamme reduzieren und den Verbrennungsprozess verlangsamen. Es wird in Anwendungen wie elektronischen Gehäusen, Kabeln und Automobileinzweifungen verwendet, in denen strenge Standards für Brandschutz erfüllt sein müssen